
Kurse
„Es geht nicht darum, was ich hinzufügen kann, um meine Spannungen zu lösen, sondern darum, wie ich die Gründe meiner Disharmonie entschlüsseln kann.“
Mary Burmeister
Als treue, mitfühlende Schülerin von Mary Burmeister und begabte Dozentin des Jin Shin Jyutsu lädt uns Waltraud Riegger-Krause in ihren Kursen ein, diese tiefe Kunst zu erforschen. Ihr sorgfältig erarbeiteter Unterricht ist bereichert mit praktischen Strömübungen. Er bietet die Möglichkeit, erfahrbare Einsichten in das Geschenk des Jin Shin Jyutsu zu gewinnen, die Ihr Leben verändern.





Online-Kurs zu Fruchtbarkeit und Wechseljahren
Dieser Kurs beschäftigt sich vor allem mit den Lebenszyklen der Frau. Die Entwicklung in Zyklen zieht sich durch unser ganzes Leben. Es ist dieselbe Energie, die in der Pubertät zunächst zunimmt und später in den Wechseljahren abnimmt.
Ich werde in diesem Kurs über die Ströme und über die Energiezusammenhänge sprechen, die wichtig sind, um körperlich fruchtbar zu werden. Und darüber, wie aus dem Abnehmen körperlicher Fruchtbarkeit eine geistige Fruchtbarkeit entstehen kann. Denn mit dem Beginn der Wechseljahre ist noch nicht das Ende erreicht, sondern es kommt etwas anderes, was auch sehr spannend ist...
Ich werde in diesem Kurs über die Ströme und über die Energiezusammenhänge sprechen, die wichtig sind, um körperlich fruchtbar zu werden. Und darüber, wie aus dem Abnehmen körperlicher Fruchtbarkeit eine geistige Fruchtbarkeit entstehen kann. Denn mit dem Beginn der Wechseljahre ist noch nicht das Ende erreicht, sondern es kommt etwas anderes, was auch sehr spannend ist...

5 – Tage – Kurs
Der 5 Tage-Kurs ist das Erleben der Physio-Philosophie des Jin Shin Jyutsu. Es handelt sich hierbei um eine Lebenskunst. Wie können wir durch die Anwendung der Kunst, Harmonie in allen unseren Lebensbereichen erzielen? Wir lernen in diesem Kurs die Gesetzmäßigkeiten der feinstofflichen Lebensenergie kennen, die uns in verschiedenen Schichten durchdringt (Tiefen), sowie die Energiebahnen im Körper,
durch welche diese Energie fließt. Wir besprechen die Bedeutung der 26 Sicherheits – Energieschlösser und das Auflegen der Hände auf deren Strömsequenzen. Begleitet wird dies täglich von praktischen Übungen. Weitere Themen sind Körperlesen und das Erfühlen der Pulse. Im Teil 2 geht es um die 12 Organströme und eine Reihe von Spezialströmen.

Themenkurse
Verschiedene Aspekte aus den 5 Tages Kursen werden vertieft und geübt.
Voraussetzung: mindestens ein 5 Tages Kurs.
Die Kunst des Loslassens, Schultern und Nacken
„Wenn meine Schultern offen sind, kann ich atmen und wenn ich atmen kann, hilft es meinem ganzen Wesen.“ - Mary Burmeister
Entspannte Schultern und Nacken bringen große Gelassenheit in unser Leben. Sie sind Voraussetzung für körperliche, geistige und seelische Harmonie. Das gesamte Universum befindet sich in unserer Wirbelsäule. Der Nacken ist die Brücke vom Himmel zur Erde. Er ist die schmale Verbindung, durch die alle Energieströme zum Kopf auf und vom Kopf absteigen. Wie wird der Lebensatem Nacken, Schultern und Wirbelsäule bilden, regenerieren und energetisieren. Welche Griffe und Ströme helfen uns dabei. Dieser Kurs beinhaltet Körper lesen und gegenseitige Anwendung.
Zeichnen und Vertiefen der Organströme
„Alle Erkenntnis der Welt, die wir Menschen auf Erden besitzen, stammt nur aus dem Lichte der Natur. Dieses Licht der Natur reicht vom sichtbaren zum Unsichtbaren und ist hier so wunderbar wie dort. Im Lichte der Natur ist das Unsichtbare sichtbar.“ - Paracelsus
Durch die zeichnerische Darstellung versuchen wir die Organfunktions-Energieströme sichtbarer zu machen. Sie kann uns helfen, sie im Körper leichter zu spüren und zu verstehen, welche Körperbereiche und Organe sie beleben, erneuern und mit Energie versorgen. Wir werden die Organströme zeichnen und sie durch Körperlesen am Körper wahrnehmen und ihre Funktion vertiefen.
Voraussetzung: mindestens ein 5 Tages Kurs.
Die Kunst des Loslassens, Schultern und Nacken
„Wenn meine Schultern offen sind, kann ich atmen und wenn ich atmen kann, hilft es meinem ganzen Wesen.“ - Mary Burmeister
Entspannte Schultern und Nacken bringen große Gelassenheit in unser Leben. Sie sind Voraussetzung für körperliche, geistige und seelische Harmonie. Das gesamte Universum befindet sich in unserer Wirbelsäule. Der Nacken ist die Brücke vom Himmel zur Erde. Er ist die schmale Verbindung, durch die alle Energieströme zum Kopf auf und vom Kopf absteigen. Wie wird der Lebensatem Nacken, Schultern und Wirbelsäule bilden, regenerieren und energetisieren. Welche Griffe und Ströme helfen uns dabei. Dieser Kurs beinhaltet Körper lesen und gegenseitige Anwendung.
Zeichnen und Vertiefen der Organströme
„Alle Erkenntnis der Welt, die wir Menschen auf Erden besitzen, stammt nur aus dem Lichte der Natur. Dieses Licht der Natur reicht vom sichtbaren zum Unsichtbaren und ist hier so wunderbar wie dort. Im Lichte der Natur ist das Unsichtbare sichtbar.“ - Paracelsus
Durch die zeichnerische Darstellung versuchen wir die Organfunktions-Energieströme sichtbarer zu machen. Sie kann uns helfen, sie im Körper leichter zu spüren und zu verstehen, welche Körperbereiche und Organe sie beleben, erneuern und mit Energie versorgen. Wir werden die Organströme zeichnen und sie durch Körperlesen am Körper wahrnehmen und ihre Funktion vertiefen.

Selbsthilfe – und Einführungskurse
Wo lege ich meine Hände hin um mich zu entspannen und Harmonie in Körper, Geist und Seele zu erleben. Selbsthilfe- oder Einführungskurse geben mir die ersten
einfachen Grundlagen um mir selbst zu helfen, Spannungen und Stresse zu lösen, körperliche Schmerzen zu harmonisieren und zu mir selbst zu finden.
Diese Kurse arbeiten mit den drei Selbsthilfebüchern von Mary Burmeister.
Selbsthilfebuch 1 gibt uns die ersten einfachen Sequenzen für die Selbstanwendung, sozusagen unser tägliches Grundprogramm.
Selbsthilfebuch 2 erklärt die Lage und Bedeutung der 26 Sicherheits- Energieschlösser, also der energetischen Zentren an unserem Körper, die wir beim Strömen berühren. Zu jedem Energieschloss gibt es Kurzgriffe, um es zu öffnen.
Selbsthilfebuch 3 spricht über Vielfalt der Anwendungsmöglichkeiten von Fingern, Zehen und Mudras und wie sie dem ganzen Menschen helfen können.
Selbsthilfekurse zu bestimmten Themen. In diesen Kursen werden bestimmte Themen behandelt wie:
Strömen und Meditation
Eine Rückzugsmöglichkeit vom Alltag
In die Stille kommen durch Strömen und Meditation
Bei diesem Kurs werden wir uns drei Tage lang Selbst und Gegenseitig strömen. Die Tage beginnen mit Meditation und Anleitung zur Selbsthilfe. In der dunklen Jahreszeit vor Weihnachten wollen wir uns auf das kommende Licht der Weihnachtszeit einstimmen und den nach Innen gerichteten Kräften der Natur lauschen. So können wir Projekte beenden, uns leer machen und dankbar das Jetzt empfangen. Die Selbsthilfe und das Strömen finden in der Stille statt. Dazwischen gibt es Raum für Fragen und Austausch. Es sind keine JSJ Vorkenntnisse notwendig.
Stressbewältigung und Hilfe bei Burnout
Entwickeln von Achtsamkeit, um Stress und Burnout vorzubeugen.
In diesem Kurs werden wir uns mit den Themen Stressbewältigung und Burnout auseinandersetzen und Achtsamkeit entwickeln, um schon frühzeitig zu erkennen, welche Mechanismen in unserem Lebensstil dazu führen, dass wir uns überlastet fühlen und allmählich nicht mehr den Anforderungen unseres Alltags gerecht werden können.
Neben einem theoretischen Teil, der die körperlichen und psychischen Zusammenhänge, die zu Burnout führen, erläutert, werden wir die Ströme anschauen, die uns zu Ruhe und innerem Frieden verhelfen. Es werden tägliche Übungen zur Harmonisierung unserer Lebensenergie und Förderung der geistigen, psychischen und körperlichen Erneuerung geübt, die dann im Alltag fortgesetzt werden können. In diesem Kurs arbeiten wir mehr an uns selbst als an anderen.
Wie können wir unsere Kreativität stärken und den inneren Brunnen der Jugend wieder ins fließen bringen. Ein Wochenende der Entspannung und Regeneration.
Wechseljahre und Fruchtbarkeit
In diesem Kurs werden wir uns mit den Themen Fruchtbarkeit und Wechseljahre auseinandersetzen und den zur Unterstützung dieser Lebenszyklen möglichen Strömsequenzen. Fruchtbarkeit – das ist sowohl die Phase der körperlichen Fruchtbarkeit, als auch die der geistigen Erneuerung; wie können wir unsere Kreativität erhalten und stärken und den inneren Brunnen der Jugend bewahren. In den Wechseljahren geschieht eine Verlagerung von der körperlichen Fruchtbarkeit hin zu einer geistigen/spirituellen Fruchtbarkeit. Wir werden Griffe besprechen, die diesen Übergang erleichtern und Wechseljahrsbeschwerden harmonisieren.
Die Kunst des Loslassens, Schultern, Nacken und Wirbelsäule
„Wenn meine Schultern offen sind, kann ich atmen und wenn ich atmen kann, hilft es meinem ganzen Wesen.“ - Mary Burmeister
Entspannte Schultern und Nacken bringen große Gelassenheit in unser Leben.
Sie sind Voraussetzung für körperliche, geistige und seelische Harmonie.
Das gesamte Universum befindet sich in unserer Wirbelsäule. Der Nacken ist die Brücke vom Himmel zur Erde. Er ist die schmale Verbindung, durch die alle Energieströme zum Kopf auf und vom Kopf absteigen.
Wie wird der Lebensatem Nacken, Schultern und Wirbelsäule bilden, regenerieren und energetisieren. Welche Griffe und Ströme helfen uns dabei. Dieser Kurs hat den Schwerpunkt auf der Selbsthilfe, wir üben Griffe und Ströme an uns selbst.
Selbsthilfebuch 1 gibt uns die ersten einfachen Sequenzen für die Selbstanwendung, sozusagen unser tägliches Grundprogramm.
Selbsthilfebuch 2 erklärt die Lage und Bedeutung der 26 Sicherheits- Energieschlösser, also der energetischen Zentren an unserem Körper, die wir beim Strömen berühren. Zu jedem Energieschloss gibt es Kurzgriffe, um es zu öffnen.
Selbsthilfebuch 3 spricht über Vielfalt der Anwendungsmöglichkeiten von Fingern, Zehen und Mudras und wie sie dem ganzen Menschen helfen können.
Selbsthilfekurse zu bestimmten Themen. In diesen Kursen werden bestimmte Themen behandelt wie:
Strömen und Meditation
Eine Rückzugsmöglichkeit vom Alltag
In die Stille kommen durch Strömen und Meditation
Bei diesem Kurs werden wir uns drei Tage lang Selbst und Gegenseitig strömen. Die Tage beginnen mit Meditation und Anleitung zur Selbsthilfe. In der dunklen Jahreszeit vor Weihnachten wollen wir uns auf das kommende Licht der Weihnachtszeit einstimmen und den nach Innen gerichteten Kräften der Natur lauschen. So können wir Projekte beenden, uns leer machen und dankbar das Jetzt empfangen. Die Selbsthilfe und das Strömen finden in der Stille statt. Dazwischen gibt es Raum für Fragen und Austausch. Es sind keine JSJ Vorkenntnisse notwendig.
Stressbewältigung und Hilfe bei Burnout
Entwickeln von Achtsamkeit, um Stress und Burnout vorzubeugen.
In diesem Kurs werden wir uns mit den Themen Stressbewältigung und Burnout auseinandersetzen und Achtsamkeit entwickeln, um schon frühzeitig zu erkennen, welche Mechanismen in unserem Lebensstil dazu führen, dass wir uns überlastet fühlen und allmählich nicht mehr den Anforderungen unseres Alltags gerecht werden können.
Neben einem theoretischen Teil, der die körperlichen und psychischen Zusammenhänge, die zu Burnout führen, erläutert, werden wir die Ströme anschauen, die uns zu Ruhe und innerem Frieden verhelfen. Es werden tägliche Übungen zur Harmonisierung unserer Lebensenergie und Förderung der geistigen, psychischen und körperlichen Erneuerung geübt, die dann im Alltag fortgesetzt werden können. In diesem Kurs arbeiten wir mehr an uns selbst als an anderen.
Wie können wir unsere Kreativität stärken und den inneren Brunnen der Jugend wieder ins fließen bringen. Ein Wochenende der Entspannung und Regeneration.
Wechseljahre und Fruchtbarkeit
In diesem Kurs werden wir uns mit den Themen Fruchtbarkeit und Wechseljahre auseinandersetzen und den zur Unterstützung dieser Lebenszyklen möglichen Strömsequenzen. Fruchtbarkeit – das ist sowohl die Phase der körperlichen Fruchtbarkeit, als auch die der geistigen Erneuerung; wie können wir unsere Kreativität erhalten und stärken und den inneren Brunnen der Jugend bewahren. In den Wechseljahren geschieht eine Verlagerung von der körperlichen Fruchtbarkeit hin zu einer geistigen/spirituellen Fruchtbarkeit. Wir werden Griffe besprechen, die diesen Übergang erleichtern und Wechseljahrsbeschwerden harmonisieren.
Die Kunst des Loslassens, Schultern, Nacken und Wirbelsäule
„Wenn meine Schultern offen sind, kann ich atmen und wenn ich atmen kann, hilft es meinem ganzen Wesen.“ - Mary Burmeister
Entspannte Schultern und Nacken bringen große Gelassenheit in unser Leben.
Sie sind Voraussetzung für körperliche, geistige und seelische Harmonie.
Das gesamte Universum befindet sich in unserer Wirbelsäule. Der Nacken ist die Brücke vom Himmel zur Erde. Er ist die schmale Verbindung, durch die alle Energieströme zum Kopf auf und vom Kopf absteigen.
Wie wird der Lebensatem Nacken, Schultern und Wirbelsäule bilden, regenerieren und energetisieren. Welche Griffe und Ströme helfen uns dabei. Dieser Kurs hat den Schwerpunkt auf der Selbsthilfe, wir üben Griffe und Ströme an uns selbst.

Erweiterter 5-Tage-Kurs
Die Kunst des Jin Shin Jyutsu erforschen. Ein erweitertes Studium des 5-Tage-Kurs-Materials
über einen längeren Zeitraum hinweg. An fünf dreitägigen Wochenenden mit insgesamt fünfzehn Tagen werden Inhalt und Praxis von Text 1 und Text 2 vertieft. Es wird an der Verfeinerung der Berührung in der Haltung des SEINS gearbeitet und genügend Zeit für innere Erfahrung und Austausch gegeben. Zusätzlich werden 10 neue Ströme vorgestellt. Voraussetzung sind fünf 5-Tage-Kurse. Die Größe der Gruppen ist
begrenzt.
Voraussetzung: fünf 5-Tage-Kurse oder alternativ drei 5-Tage-Kurse und ein Now Know Myself-Kurs
Voraussetzung: fünf 5-Tage-Kurse oder alternativ drei 5-Tage-Kurse und ein Now Know Myself-Kurs

Living the Art-Kurs
Living The Art vertieft die drei Selbsthilfebücher auf dem Hintergrund des 5-Tage-Kurses. Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihr Wissen und Verständnis des Jin Shin Jyutsu vertiefen wollen. Ebenso an alle, die Selbsthilfe bei sich anwenden, sie in der Praxis weitergeben wollen und die Selbsthilfe unterrichten möchten.

Now Know Myself-Kurs
Dieser Kurs wird von mehreren Lehrern präsentiert. Die Absicht dieses Seminars ist es, neues Material vorzustellen und die Fülle an Informationen in Text 1 und 2 vertiefend zu studieren. Tägliche Praxiseinheiten begleiten den Kurs.
Voraussetzung: Der Besuch von mind. 3 vollständigen 5-Tage-Kursen.
Voraussetzung: Der Besuch von mind. 3 vollständigen 5-Tage-Kursen.

Anatomie-Kurs
Mit Rüdiger Krause, Osteopath D.O.
Anatomisches Wissen mit den Händen begreifen für Jin Shin Jyutsu Praktiker. Mit Wahrnehmungsübungen. Sie ermöglichen das „Ertasten, Begreifen des Klienten“ noch einmal von einer anderen Perspektive.
Von Beginn an stand die Wissenschaft der Anatomie im Dienste des Praktikers. Der Praktiker will wissen, wo z.B. die Organe liegen, Blutgefäße verlaufen oder bestimmte Wirbel zu finden sind. Immer wieder stellen sich die Fragen: Wie stark darf ich einen Patienten anfassen? Tue ich ihm nicht weh? Und: Wo bin ich denn da? Ist das Haut, was ich da fühle oder schon ein Organ?
Tastübungen werden durchgeführt um diese Fragen durch praktisches Erleben zu klären.
Der Kurs ist auf zwei Wochenenden angelegt. Die Schwerpunkte des ersten Wochenendes beinhalten den Bewegungsapparat und das Nervensystem. Die Schwerpunkte des zweiten Wochenendes beinhalten die Organe und den Blutkreislauf.
Die Wochenenden sind einzeln belegbar.
Kursinhalt Anatomie:
1. die anatomischen Strukturen des Körpers
2. den Körper ertasten
3. Wahrnehmungsübungen
4. gängige medizinische Fachbegriffe
5. Erkrankungen des Bewegungsapparats
6. Die Organe und ihre Lage
Anatomisches Wissen mit den Händen begreifen für Jin Shin Jyutsu Praktiker. Mit Wahrnehmungsübungen. Sie ermöglichen das „Ertasten, Begreifen des Klienten“ noch einmal von einer anderen Perspektive.
Von Beginn an stand die Wissenschaft der Anatomie im Dienste des Praktikers. Der Praktiker will wissen, wo z.B. die Organe liegen, Blutgefäße verlaufen oder bestimmte Wirbel zu finden sind. Immer wieder stellen sich die Fragen: Wie stark darf ich einen Patienten anfassen? Tue ich ihm nicht weh? Und: Wo bin ich denn da? Ist das Haut, was ich da fühle oder schon ein Organ?
Tastübungen werden durchgeführt um diese Fragen durch praktisches Erleben zu klären.
Der Kurs ist auf zwei Wochenenden angelegt. Die Schwerpunkte des ersten Wochenendes beinhalten den Bewegungsapparat und das Nervensystem. Die Schwerpunkte des zweiten Wochenendes beinhalten die Organe und den Blutkreislauf.
Die Wochenenden sind einzeln belegbar.
Kursinhalt Anatomie:
1. die anatomischen Strukturen des Körpers
2. den Körper ertasten
3. Wahrnehmungsübungen
4. gängige medizinische Fachbegriffe
5. Erkrankungen des Bewegungsapparats
6. Die Organe und ihre Lage
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter, um per E-Mail über unsere aktuellen Seminare und interessante Themen rund um Jin Shin Jyutsu informiert zu werden!
Ihre Daten werden ausschließich zum Versand und zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht für Zwecke Dritter. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Ihre Einwilligung per E-Mail an kontakt@riegger-krause.de widerrufen. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie hier.